Turnen TSV Heusenstamm e.V.
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Sportangebote
    • Kinderturnen
    • Kunstturnen / Gerätturnen
    • Erwachsene
    • Cheerleader Patriots
    • Volleyball
    • Wandern
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Turnabteilung der
TSV Heusenstamm e.V.

Willkommen auf der Seite der Turnabteilung der TSV Heusenstamm e.V.

Die Turnabteilung ist mit fast 800 Mitgliedern die größte Abteilung des Vereins und bietet unter ihrem Dach verschiedene Sportarten im Freizeit-, Leistungs- und Breitensportbereich.
​Informieren Sie sich hier über unsere umfangreichen Kursangebote, aktuelle Veranstaltungen, den Vorstand der Abteilung und die entsprechenden Beiträge.
Herzlich laden wir Sie ein, mit uns in Verbindung zu treten, wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

​Aktuelles​

Bild


​Vier Turntalente im Landeskader

​Die gute Arbeit unserer Trainer Dan Burinca und Camelia Neague und natürlich der Fleiß unserer Turnerinnen wird belohnt, denn gleich 4 Turntalente werden in den Landeskader des Hessischen Turnverbandes berufen.
Kira Ljung, Audrey Song, Luisa Gehrels und Malu Speth erhalten dadurch unter anderem eine besondere Förderung durch Lehrgänge beim Hessischen Turnverband.

Neu - Yoga auf dem Stuhl

Es ist nie zu spät mit Yoga zu beginnen.
Starten sie mit „Yoga auf dem Stuhl“ ab Freitag, dem 06. Mai um 11:30 Uhr im Spiegelsaal der TSV-Halle, Jahnstraße 3. In dem Kurs werden die Yoga-Übungen so abgewandelt, das sie auf dem Stuhl, Hocker, oder dem großen Ball ausgeführt werden können. Ein leichter Einstieg in die große Vielfalt des Yoga für mehr Beweglichkeit, Stabilität und Kraft im Alltag. Ihr könnt als Mitglied der Turnabteilung oder mit unserer 10er-Karte teilnehmen. Zur Schnupperstunde bitte online anmelden unter.
Bild
Zur Yoga Anmeldung

Anmeldung für das Angebot der Turnabteilung für Erwachsene

Unsere Trainingstermine
Buchung der 10er-Karte

Bild

Turnerinnen der TSV Heusenstamm erfolgreich

Im  November stand für unsere Turnerinnen der Leistungsvoraussetzungstest Gerätturnen weiblich in Frankfurt an. Samstags stellten die älteren Turnerinnen der Altersklassen 7 und 8 ihr Können unter Beweis und am Sonntag gingen unsere jüngsten Turnerinnen der Altersklassen 5 und 6 an den Start. Für einige der jungen Turnerinnen war es der erste Wettkampf überhaupt.
Selma Schmidt, Emma Fleckenstein, Luisa Gehrels und Malu Speth aus der Alterslklasse 7 stellten sich gemeinsam mit den Turnerinnen der AK8 Sina Katzer, Sophia Kölsch, Audrey Song und Edda Tuschen den Kampfrichtern. Die technischen Normen an den vier Wettkampfgeräten Sprung, Barren, Balken und Boden sowie zusätzlich Trampolin und Schlaufen standen vormittags auf dem Programm. Nachmittags wurden die athletischen Normen, wie Kraftausdauer, Schnellkraft und Beweglichkeit bewertet. Am Ende des Tages freuten sich Luisa (3.Platz in der AK7), Malu (7.Platz in der AK7) und Audrey (10.Platz in der AK8) über eine Platzierung in den Top Ten. Die restlichen Mädels folgten auf tollen Plätzen im Mittelfeld des jeweils großen Teilnehmerfeldes.
Anastasia Link und Clara Vadell Rosello aus der AK5 stellten sich gemeinsam mit Sophia Hiemer, Mathilda Lorenz, Kalisi Mahler, Charlotte Martini, Henrike Mattausch, Leni Mueckenberger und Fiona Stengel aus der AK6 erstmalig einem Kampfgericht. Trotz großer Aufregung in der unbekannten Halle und ganz ohne Zuschauer absolvierten sie die athletischen Normen mit Bravour. Bei der Siegerehrung konnte sich Fiona (7.Platz in der AK6) über einen Platz unter den Top Ten freuen. Ihre Trainingskameradinnen freuten sich auch in diesem Wettkampf über ihre Platzierungen im Mittelfeld.
Ein großer Dank geht an die Trainer und Kamprichter der TSV Heusenstamm, die ihre Turnerinnen das komplette Wochenende betreut haben. Die Turnerinnen haben nun die Aufgabe, fleißig weiter zu trainieren, um sich auch im kommenden Jahr in der folgenden Altersklasse so erfolgreich präsentieren zu können.
​
Bild

 
​

Patriots Cheerleader der TSV Heusenstamm wieder im Wettkampffieber

„Sie glitzern und funkeln, aber sie lassen die Sonne aufgehen: Die Patriots Sunlights!“ Die Moderatorin der Hessischen Landesmeisterschaften des Cheerleading und Cheerperformance Verbands Deutschland (CCVD) fand schöne Worte, um das Nachwuchsteam der Patriots Cheerleader der TSV Heusenstamm anzukündigen. Die Landesmeisterschaften in der August-Schärttner-Halle in Hanau waren der erste Wettkampf überhaupt für die jungen Mädchen im Alter von rund zehn bis elf Jahren. Dies war dem Auftritt aber nicht anzumerken und mit dem zweiten Platz von vier Mannschaften verlief das Debut im Wettkampf des Junior Cheer Level 2 auch gleich erfolgreich. Wichtiger als die Platzierung noch war die Wertung: Mit 5,08 Punkten wurde die Marke von 5,0 Punkten zur Qualifikation zu den Regionalmeisterschaften West geknackt. Damit dürfen die Patriots Sunlights am 19. Februar nach Bonn zum Folgewettkampf im Telekom Dome fahren.
 
Auf den Weg nach Bonn werden sich auch die zwei weiteren Teams der Patriots Cheerleader machen: Beide konnten sich in Hanau ebenfalls die Qualifikation für die Regionalmeisterschaften sichern, auf denen es dann wiederum um die „Tickets“ zu den Deutschen Meisterschaften geht. Das rein weibliche Team der „Patriots Skylights“ im Junior AllGirl Level 3 belegte mit 5,57 Punkten einen guten Platz im Mittelfeld der hessischen Vereine. Vom Top-Team der Patriots Cheerleader, der gemischten Mannschaft, die im Senior Coed Level 4 startete, ist man gute Leistungen bereits gewohnt. Der erste Platz in Hanau sorgte aber bei den „Patriots Rays“ trotzdem für besondere Freude, die sich mit der Begeisterung mischte, nach längerer Durststrecke überhaupt wieder auf einem Wettkampf dabei sein zu können.

Obwohl Zuschauer diesmal nur aus der Ferne im Livestream mitfiebern konnten, hatte die Teilnahme in Hanau besondere Bedeutung. Nachdem die Meisterschaften im vergangenen Jahr Corona bedingt ausgefallen waren und das Training über weite Strecken nur unter eingeschränkten Bedingungen stattfinden konnte, war schon die Vorbereitung eine bemerkenswerte Herausforderung. So war die Zahl der Mannschaften auf der Starterliste in diesem Jahr deutlich reduziert. Viele Vereine konnten die aufwändigen Choreographien (engl. Routines) aus Akrobatik-, Turn- und Tanzelementen mit den großen Teams von bis zu 24 Mitgliedern unter den gegebenen Bedingungen nicht ausreichend auf Wettkampfniveau üben. Die Teams des TSV Heusenstamm profitierte von den guten Trainingsmöglichkeiten im Kunstturnzentrum Martinsee, in der eigenen Vereinsturnhalle und in der Schulturnhalle. Auch dank des großen Engagements des Trainerteams und der Athleten gelang es, die aufwändigen Vorbereitung selbst unter massivem Zeitdruck noch gut zu bewältigen. So wurde Trainings auch online abgehalten und Trainingseinheiten als Challenges individuell zu Hause absolviert. Die Mühe wurde jetzt belohnt! Folgt den Patriots auf Instagram unter: patriots_tsv_heusenstamm
Bild



Haftungsauschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookies
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Sportangebote
    • Kinderturnen
    • Kunstturnen / Gerätturnen
    • Erwachsene
    • Cheerleader Patriots
    • Volleyball
    • Wandern
  • Mitglied werden
  • Kontakt