Willkommen auf der Seite der Turnabteilung der TSV Heusenstamm e.V.
Die Turnabteilung ist mit fast 800 Mitgliedern die größte Abteilung des Vereins und bietet unter ihrem Dach verschiedene Sportarten im Freizeit-, Leistungs- und Breitensportbereich.
Informieren Sie sich hier über unsere umfangreichen Kursangebote, aktuelle Veranstaltungen, den Vorstand der Abteilung und die entsprechenden Beiträge.
Herzlich laden wir Sie ein, mit uns in Verbindung zu treten, wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Informieren Sie sich hier über unsere umfangreichen Kursangebote, aktuelle Veranstaltungen, den Vorstand der Abteilung und die entsprechenden Beiträge.
Herzlich laden wir Sie ein, mit uns in Verbindung zu treten, wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Aktuelles
Nancy Ceynowa holt sensationell Bronze bei den Deutschen Jugendmeisterschaften
Die ursprünglich im Frühjahr geplanten Deutschen Jugendmeisterschaften im Gerätturnen weiblich wurden am Wochenende 28./29. November in Esslingen ausgetragen. Für die Titelkämpfe auf Bundesebene waren ausschließlich Bundes- und Landeskaderathletinnen zugelassen,
Die Nervosität unmittelbar vor dem Wettkampf war natürlich groß, da seit März keinerlei Wettkämpfe mehr ausgetragen wurden und zudem durch den Lockdown von März bis Mai und erst kürzlich Anfang November zwei Trainingspausen eingelegt werden mussten, die Trainingsrückstände verursacht haben.
Die Nervosität unmittelbar vor dem Wettkampf war natürlich groß, da seit März keinerlei Wettkämpfe mehr ausgetragen wurden und zudem durch den Lockdown von März bis Mai und erst kürzlich Anfang November zwei Trainingspausen eingelegt werden mussten, die Trainingsrückstände verursacht haben.
Nancy startete ihren Wettkampf als erste Turnerin am Stufenbarren.
Als nächstes stand der nur 10 cm breite Schwebebalken auf dem Programm. Ihre Trainerin Camelia Neagu, die leider aufgrund der Personenbeschränkung in der Halle nicht dabei sein konnte, fieberte an diesem Gerät natürlich aus der Ferne besonders mit. An diesem Tag schien Nancy mit dem Schwebebalken eins zu sein und präsentierte ihre mit Schwierigkeiten gespickte Übung sehr sicher ohne Sturz oder größere Unsicherheiten. Die akrobatische Serie Menicelli - Spreizsalto, das freie Rad, der Seitwärtssalto, die Sprungverbindung und auch ihr Strecksalto vorwärts mit ganzer Drehung als Abgang, gelangen ihr nahezu optimal und die Freude über diesen Auftritt war natürlich bei Trainer und Turnerin groß. Zu Halbzeit wechselte Nancy mit Ihrem Trainer Dan Burinca zum Boden. Nancy zeigte sehr schön hoch und sauber ausgeführte Doppelsalti gebückt und gehockt in den ersten beiden Akroserien, einen stabilen Überschlag Strecksalto vorwärts mit ganzer Schraube sowie in der Abschlussbahn die neu erlernte 2 ½ Schraube rückwärts. Kleinere Fehler bei den gymnastischen Übergängen schlichen sich zwar ein, vor dem Hintergrund, der nicht optimalen Vorbereitung kann ihre Leistung an diesem Gerät aber als absolut bewundernswert einzustufen. In der Schlussrotation zeigte Nancy mit ihrem Yurchenko gestreckt am Sprungtisch eine gewohnt sichere Leistung im Rahmen ihres Vierkampfes. Im Vierkampf stand für Nancy im nationalen Vergleich der Altersklasse 15 schlussendlich ein grandioser 6. Platz im Mehrkampf zu Buche. Getoppt wurde dies noch von einem Finalergebnis am Einzelgerät Schwebebalken. Nach ihrem sehr sicheren Auftritt am Schwebebalken war die Freude riesengroß, dass sich Nancy mit dieser Leistung auf Rang 3 in Deutschland geturnt hatte und somit verdient im Rahmen der Siegerehrung die Bronzemedaille in Empfang nehmen durfte. Eine sensationelle Leistung auf die sowohl Nancy als auch das Trainerteam sehr stolz sein können und auf welcher es aufzubauen gilt für die Zukunft! Gratulation an Nancy Ceynowa, ihre Trainer Dan Burinca und Camelia Neagu zu diesem tollen Erfolg. |
- Aktion verlängert bis 31.12.2020 -
Mit der TSV-App einen Rundflug gewinnen!
Haltet Euch fit mit unseren Videos für zuhause
Wir bringen den Sport in Euer Wohnzimmer.
Bei Interesse, schreibt uns einfach an. |
Kein gemeinsamer Sport im November
Liebe Freundinnen und Freunde,
wegen der in den letzten Wochen stark gestiegenen Corona-Infektionen hat die Hessische Landesregierung eine Verschärfung der Maßnahmen beschlossen. Dies hat zur Folge, dass sämtliche Veranstaltungen des Vereins und der Abteilungen ausfallen werden.
Wir sind auch gezwungen, unser Sportangebot ab 02. November vorübergehend komplett einzustellen. Dies gilt für alle Sportarten und alle Sportstätten ohne Ausnahme. Auch Angebote im Freien sind davon umfasst. Die verschiedenen Abteilungen werden in den kommenden Wochen wieder online-Angebote machen und freuen sich, wenn diese rege genutzt werden.
Die Übungsstunden des Blasorchesters sind ebenso abgesagt. Ob Einzelunterricht stattfinden kann, müssen wir mit den Behörden noch klären.
Die Geschäftsstelle hingegen ist weiterhin mittwochs von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Der neuerliche Lockdown stellt die TSV Heusenstamm vor eine große Belastungsprobe. Daher hoffen wir, dass Ihr uns treu bleibt und wir so schnell wie möglich wieder unser vielfältiges Angebot anbieten können. Bleibt gesund!
Der Vorstand
wegen der in den letzten Wochen stark gestiegenen Corona-Infektionen hat die Hessische Landesregierung eine Verschärfung der Maßnahmen beschlossen. Dies hat zur Folge, dass sämtliche Veranstaltungen des Vereins und der Abteilungen ausfallen werden.
Wir sind auch gezwungen, unser Sportangebot ab 02. November vorübergehend komplett einzustellen. Dies gilt für alle Sportarten und alle Sportstätten ohne Ausnahme. Auch Angebote im Freien sind davon umfasst. Die verschiedenen Abteilungen werden in den kommenden Wochen wieder online-Angebote machen und freuen sich, wenn diese rege genutzt werden.
Die Übungsstunden des Blasorchesters sind ebenso abgesagt. Ob Einzelunterricht stattfinden kann, müssen wir mit den Behörden noch klären.
Die Geschäftsstelle hingegen ist weiterhin mittwochs von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Der neuerliche Lockdown stellt die TSV Heusenstamm vor eine große Belastungsprobe. Daher hoffen wir, dass Ihr uns treu bleibt und wir so schnell wie möglich wieder unser vielfältiges Angebot anbieten können. Bleibt gesund!
Der Vorstand
"Scheine für Vereine"
|
Turnabteilung spendet DefibrillatorIm Sommer diesen Jahres konnte sich die Turnabteilung über eine Spende von 600 € freuen.
Bei der Kassier-Aktion unseres Bürgermeisters, Halil Öztas, im Rewe Markt von Sedat Tekin an der Alten Linde, hatte die Turnabteilung bei der anschließenden Auslosung das nötige Losglück. "Die Turnabteilung ist mit ihren fast 800 Mitgliedern der Hauptnutzer der TSV-Halle. Gerne stellen wir aber allen Sportlern und Besuchern der Halle den neu erworbenen Defibrillator zur Verfügung.", teilt Silvia Lampert, (Abteilungsleiterin Turnen) an der Jahreshauptversammlung ihren Mitgliedern mit. "Auch wenn der Betrag nicht ganz ausreicht, waren wir uns im Vorstand einig, diese Investition zu tätigen.", führt sie weiter aus. Natürlich hoffen alle, dass das Gerät nicht eingesetzt werden muss, aber im Ernstfall kann es Leben retten. |
Lust auf Turnen?Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Turn-Talent-Schule Heusenstamm freut sich auf junge Turnerinnen im Alter von 4-6 Jahren (ältere Mädchen nach Absprache auch gerne möglich). Wir öffnen die Türen unsere Kunstturnhalle auch in Zeiten von Corona und freuen uns über Kinder, die sich das Training bei uns gerne einmal anschauen und ausprobieren möchten. Deshalb laden wir alle Interessierten ein, sich für ein Schnuppertraining bei uns zu melden und ihr Talent in Sachen Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Orientierungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Bei kleinen Wettbewerben und an verschiedenen Stationen können die Kinder zeigen, wie viel Spaß und Freude sie an Bewegung haben. Erfahrung im Turnen ist keine Voraussetzung. Die talentiertesten Turnerinnen werden dann zu einem mehrwöchigen Probetraining in unsere Turn-Talent-Schule eingeladen. Hier dürfen sie bei unseren haupt- und ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern diesen tollen Sport noch einmal genauer unter die Lupe nehmen. Da auch wir selbstverständlich einige Regeln zur Vermeidung von Infektionen mit dem Corona-Virus einhalten, ist das Schnuppertraining für uns eine besondere Herausforderung. Wir werden wenn dies wieder möglich ist, die Mädchen in kleinen Gruppen aufteilen und die Sichtung zu verschiedenen Zeiten durchführen. Aber genauere Infos erhaltet ihr nach eurer Anmeldung per Mail von uns persönlich. Könnt ihr an diesem Tag nicht? Wir finden eine Lösung, wie ihr euch in unserer Turntalentschule vorstellen könnt! Also, meldet euch einfach mit folgenden Angaben bei uns an! 1. Name des Kindes 2. Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) 3. Telefonnummer und Mailadresse eines Elternteils 4. Wohnort 5. Verein (falls es bereits einen Heimatverein gibt) Wir freuen uns schon auf euch. |